Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse
Der Stadtseniorenrat Heidenheim e.V. versteht sich als Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet.
Eine besondere Aufgabe sehen wir in der Förderung der Beziehungen und dem Dialog zwischen den Generationen sowie der Verantwortung für die nachwachsende Generation.
Unser Ziel ist es auch, der Generation 50 plus die Digitale Welt näher zu bringen. Der Verein fördert und organisiert mit dem Projekt
Internet- und PC-Unterstützung für Generation 50plus Vorträge und Hilfe zu allen Themen rund um die digitale Welt zu Computer, Tablets, iPhones und Smartphones. Ehrenamtliche Internetlotsen stehen den Bürgern mit neutraler Beratung und Unterstützung zur Seite, bei offenen Treffpunkten in Räumen des Bürgerhauses Heidenheim.
NEWS
Alle Vorträge im Rathaus Emil-Ortlieb-Saal sind abgesagt.
Das Bürgerhaus ist geschlosssen.
Die Internetlotsen halten daher wieder montags von 10 - 12 Uhr eine
Telefon-Sprechstunde ab. mehr→
Bitte melden Sie sich rechtzeitig per E-Mail an:internetlotsen@stsr-heidenheim.de
Beschreiben Sie in der E-Mail kurz Ihr Anliegen und teilen uns Ihre Telefonnummer mit, damit die Internetlotsen Sie zurückrufen können.
Der Vorstand des Stadtseniorenrates Heidenheim bietet zur Zeit die Beratung und Hilfestellung nur online an.
Sprechzeiten Corona bedingt nur nach Anmeldung:
→Termine + mehr Info...
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus und aktuelle Informationen von der Landesregierung Baden-Württemberg. →mehr...
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite: CORONA
Zertifizierungen der Heidenheimer Geschäfte
Mit dem Projekt „Generationen-kompetenter Service“ verleiht der Stadtseniorenrat Heidenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Heidenheim, der Industrie- und Handelskammer Heidenheim sowie der Kreishandwerkerschaft Heidenheim der Heidenheimer Geschäftswelt ein Zertifikat für generationsübergreifende Maßnahmen.
Letzte Aktualisierung: 18.01.2021
Besucher:
© Copyright 2021 Stadtseniorenrat Heidenheim e.V.